
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Etwas genau herausarbeiten. Z.B. Informationen über den inneren Zustand des Klienten. Genaue Abfolge von Denk- und Handlungsschritten von internen Strategien.

Eine Empfindung mit einer Bedeutung. Sie entsteht aus dem (meist unbewussten) Vergleich der inneren Werte mit der inneren oder äußeren Wirklichkeit. Man fühlt sich dann gut oder schlecht, unsicher oder sicher etc.

(*1901, †1980) Psychiater, Psychologe, Psychotherapeut. Vordenker und Entwickler der modernen Hypnose und Hypnotherapie. Er prägte maßgeblich den Einsatz von Hypnose in der Psychotherapie, nachdem diese durch Sigmund Freud abgelehnt und dadurch lange in den Hintergrund gerückt wurde. Erickson hat NLP erheblich beeinflusst.

Außerhalb einer Person liegend. Im Gegensatz zu Internal.